Artikel des WPI Verfassers im aktuellen Falstaff-Magazin Ausgabe 1-08:
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
Wein
14 28. Falstaff-Rotweinprämierung »Ab Ericio 2005
vom Weingut Hans Igler ist Falstaff-Sieger
24 Wein-News Österreich und international
29 Nasale Impotenz Kolumne von René Gabriel
30 Wer wird Aufsteiger des Jahres?
32 Weinland Kanada Eiswein, Wüste und Weltwunder
38 Österreichische Wurzeln Mission Hill Family Estate im kanadischen
Okanagan Valley
40 Ein Shiraz-König aus Stein Salomon Estate und der neue Top-Shiraz
Alttus
43 Kultweine auf eBay Thema: Mysteriöse Bewertungen
Kolumne von Werner Feldner
44 Klassisches Trio aus dem Norden Calon-Ségur, Cos d’Estournel und
Montrose im Porträt
50 Rotweinparadies Österreich Weingüter aus dem Falstaff-Rotweinguide
2007/2008 stellen sich vor
57 Falstaff-Nachlese Frescobaldi a Vienna
58 Wein-News Italien
60 Amarone und Recioto della Valpolicella
Volle Frucht und mächtiger Körper
64 Passito di Pantelleria Traumhafte Süßweine von Siziliens windiger
Nachbarinsel
Artikel des WPI Verfassers jetzt im aktuellen Falstaff-Magazin Ausgabe 6-07:
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
-
Wein
- Reporter der Lebenskünste Joseph Wechsberg
- Tokaj-Hegyalija Ungarns Weinregion Nummer eins
- Wein und Frauen «Tantris»-Sommelière Paula Posch
- Wein-News Österreich und international
- Die armen Reichen Kolumne von René Gabriel
- Zweigelt Grand Prix 2007
- Winzer mit Bodenhaftung Pepi Umathum
- Wer wird Aufsteiger des Jahres?
- Falstaff-Preis für Weinkultur 2007
Falstaff prämiert Klaus Wagner, »Landhaus Bacher«
- Kultweine bei eBay Kolumne von Werner Feldner
- Aufbruch in neue Zeiten Uhren mit Jahrgang
- Paul Kerschbaum am Steuer BMW 335i Cabrio
- Maremma-Klassiker Fattoria Le Pupille-Saffredi
- Piemont Land großer Weine
- Wein-News Italien
- Chianti Classico Im Land des schwarzen Hahns
- Chianti Rùfina Der höchste der Chiantis
Artikel des WPI Verfassers jetzt im aktuellen Falstaff-Magazin Ausgabe 5-07:
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Coverstory Österreich läßt sich Bio schmecken
- Wein-News Österreich und international
- Wein und Frauen Botschafterinnen des Weins
- Bordeaux für Genießer Kolumne von René Gabriel
- Der Brunello-Sonntag Kolumne von René Gabriel
- Der Falstaff-Weinguide 2007/2008 – jetzt neu! Die Jubiläumsausgabe mit neuem Klassement
- Betrug mit Kultwein Kolumne von Werner Feldner
- Falstaff-Burgunder-Trophy 2007
- Horitschon feierte Das große Fest bei Falstaff Winzer des Jahres Paul Kerschbaum
- Event Auf dem steirischen Weingipfel
- Weinparadies Österreich Weingüter aus dem Falstaff-Weinguide 2007/2008 stellen sich vor
- Toscana Was bringen die neuen Jahrgänge?
- Brunello di Montalcino Sangiovese in Höchstform
- Wein-News Italien
Artikel des WPI Verfassers im Falstaff-Magazin Ausgabe 4-07:
INHALTE DES MAGAZINS 4/07:
- Coverstory Der Grüne Veltliner Grand Prix 2007
- Wein-News Österreich und international
- Wein und Frauen Die Grande Dame des Weins
- Wein-News Bordeaux Neues von der Vinexpo
- Der Brunello-Sonntag Kolumne von René Gabriel
- Der Falstaff-Weinguide 2007/2008 – jetzt neu! Die Jubiläumsausgabe mit neuem Klassement
- Österreichs Kultweine bei eBay Kolumne von Werner Feldner Thema Höchstpreise
- Wer wird Aufsteiger des Jahres? Neue Weingut-Entdeckungen aus Österreich
- TOP-Wein 2007 Rückblick auf die Verkostungen
- Der Herr der Rieslinge Egon Müllers Scharzhof im großen Falstaff-Porträt
- Zinfandel So schmecken die USA
- Wein-News Italien
- Sizilien Elegante Weine vom Vulkan
- Südtirol Spitzenweine aus den Alpen
und viele weiter Degustationen, Beiträge und Wissenswertes zum Thema Wein und Kulinarik.
Artikel des WPI Verfassers im Falstaff-Magazin Ausgabe 2-07:
INHALTE DES MAGAZINS 2/07:
- Argentinien Die Weine des Uco Valley
- Wein-News Österreich und international
- Bier auf Wein ist auch sehr fein
- Kolumne von René Gabriel
- Sternstunde für Österreichs Rote: Jahrgangs 1997
- Wein und Frauen Haben Frauen die bessere Nase?
- Zierfandler und Rotgipfler: Eine Liebeserklärung an die Raritäten aus der Thermenregion
- Veltliner auf dem Roten Platz: Trends auf dem Weinmarkt Russland
- Kultweine Online Kolumne von Werner Feldner
- Die Wiederentdeckung der »Philosophie des Weins« von Béla Hamvas Wein News Italien
- Mode und Wein: Die Weingüter Antonio Morettis
- Brunello di Montalcino 2001/2002: Top und Flop
- Bordeaux 2006: Ein Ausblick von René Lambert
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
INHALTE DES MAGAZINS 1/2007:
Kultweine auf eBay Über die Tücken und Fallen beim Kauf vermeintlicher Kultwein-Schnäppchen - von Werner Feldner
27. Falstaff-Rotweinprämierung Paul Achs ist Falstaff-Sieger
Rotweinparadies Österreich Weingüter aus dem Falstaff-Rotweinguide 2006/2007 stellen sich vor
Wein-News Österreich und international
Wein-News Italien
Weinwissen »Barbera« Alles über die meistangebaute Rebsorte des Piemont
Château Mouton-Rothschild Porträt des berühmtesten Weinguts der Welt
sowie Themen: Essen und Trinken, Reise, Tastings
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
09.05.2007 Tipps & Tricks Weininvestition Von Werner Feldner
Tipps & Tricks
Wertanlage Wein
von Werner Feldner
Ebay hat sich zu einem sehr populären Marktplatz auch für
Weinraritäten entwickelt. Man kann hier Schnäppchen
machen, aber natürlich auch aus Unwissenheit bestimmte Weine
völlig überteuert einkaufen. Werner Feldner hat sich
die Mühe gemacht, über mehrere Jahre sämtliche
Angebote von bekannten Weingütern zu beobachten und .......
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Weineinkauf bei ebay August 1, 2006
Posted by Boris Maskow at 21:04 | Comments (0)
Weineinkauf bei ebay
Ebay ist einer der wichtigsten Preisbildner für hochwertige Weine zumindest der letzten 25 bis 30 Jahre. Der Zustrom an Weinen, angefangen bei Pieroths Spätlesen der 70er, über manchen Geheimtip aus den noch unbekannten Regionen der Welt bis zu den größten Raritäten von Pétrus und Domaine de la Romanée Conti ist gewaltig und gleichermaßen groß ist die Möglichkeit, ein phantastisches Schnäppchen oder eine totale Fehlinvestition zu tätigen. Werner Feldner beobachtet die bei ebay getätigten Verkäufe von 150 der begehrtesten Weine und gibt wertvolle, leider kostenpflichtige Hinweise unter www.winecollect.eu, auch abrufbar unter wein-plus (für Abonnenten). Einen vergleichbaren Dienst bietet übrigens auch der englischsprachige Decanter mit dem Fine Wine Tracker .......
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Weinraritäten bei eBay - die Charts
Werner Feldner beschäftigt sich in seinen regelmäßig bei weinplus vorgestellten Auktionsbeobachtungen mit den Weinpreisentwicklungen bei eBay. Zu den Aufsteigern des 3. Quartals 2006, schreibt er, zählen die renommierten Chateaus aus Bordeaux. Ausonne 2000 stieg zum Beispiel innerhalb eines halben Jahres von 487 auf 730 Euro (Flasche 0,75 l) und Petrus 1947 sprang vom bisherigen Highscore von 1.311 Euro (in 2004) auf unfassbare 2.795 Euro. Unfassbar deshalb, weil Sammler die großen Weine im Regelfall bei renommierten Auktionshäusern wie Christies oder Sothebys ersteigern. Aber anscheinend haben sich auch einige Händler bei eBay einen respektablen Ruf erworben. Mich überrascht vor allem die Preisentwicklung bei Einzelflaschen von Jahrgängen wie 2000. Solche jungen Weine werden von Liebhabern normalerweise nur als komplettes Gebinde in der original 12er Holzkiste gekauft.
Wer sich so etwas leisten kann und auch tatsächlich gönnt, wollen Sie wissen? Ich jedenfalls nicht. Leider. Aber ich habe einige dieser ........
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Große bekannte Weine dieser Welt:
Welche Preise erzielen bekannte Weine bei Auktionen?
Große bekannte Weine dieser Welt:
Autor: (Michael Julier)
Die Antwort auf diese Frage ist eine begehrte Info für jeden, der Weinraritäten kaufen oder verkaufen möchte. Die bekannteste Auktionsplattform ist Ebay. Werner Feldner hat in jahrelanger Kleinarbeit festgehalten, welcher Wein bei Ebay welchen Preis erzielt hat.
Dabei hat er sich auf die großen und bekannten Weine dieser Welt konzentriert. Diese Daten hat er in vielen Tabellen und Listen aufbereitet. Eine wirklich wertvolle .......
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~